Unsere Saxophone
Informationen zum Instrument
Das Saxophon wurde von Adolphe Sax um 1840 erfunden. Es gehört zur Gruppe der Holzblasinstrumente und besitzt ein ein- faches Rohrblatt und den Schnabel der Klarinette, eine konische Bohrung wie die Oboe, besteht jedoch aus Metall und besitzt einen weiten Schalltrichter. Die gängigen Instrumente dieser Familie sind das Sopran-, das Alt-, das Tenor- und das Bariton- Saxophon. Es wird gerne in großen Tanzorchestern verwendet, in Jazzbands und Popgruppen, wo es dann allerdings elektronisch verstärkt wird. Die Instrumente werden überwiegend aus Messing gebaut, wobei es auch Instrumente aus Plexiglas oder Edelmetal- len gibt.
|
|
|